Achim Lilienthal and Michael Wandel and Andreas Zelland Udo Weimar

Detektion und Lokalisierung einer Geruchsquelle mit einem autonomen mobilen Roboter

Robotik 2002, 19./20. Juni 2002, VDI-Bericht Nr. 1679, pp. 689 - 694



Abstract

Dieser Beitrag stellt Untersuchungen zum Einsatz einer elektronischen Nase auf einem autonomen mobilen Roboter vor. Insbesondere werden Ergebnisse von Experimenten zur Kartographierung der chemischen Konzentration einer Substanz auf einer zweidimensionalen Grundfläche präsentiert. Die durchgeführten Experimente zeigen, daß die Erstellung einer solchen \glqq Geruchskarte\grqq in einem unbelüfteten Raum Hinweise auf den Ort der Quelle gibt. Zudem verdeutlichen die Ergebnisse, daß zur exakten Lokalisierung einer Geruchsquelle auch in unbelüfteten Räumen, schwache, häufig durch Konvektion hervorgerufene Luftströmungen berücksichtigt werden müssen.

Download

Paper: [ps.gz], [pdf]
Präsentation: [pdf]


Bibtex

@INPROCEEDINGS{Lilienthal:2002,
   AUTHOR =       "Achim~J. Lilienthal and Michael~R. Wandel and Udo Weimar and Andreas Zell",
   TITLE =        "Detektion und Lokalisierung einer Geruchsquelle mit einem autonomen mobilen Roboter",
   BOOKTITLE =    "Robotik 2002: Leistungsstand - Anwendungen - Visionen - Trends",
   YEAR =         "2002",
   VOLUME =       "1679",
   ORGANIZATION = "VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik",
   SERIES =       "VDI-Berichte",
   PAGES =        "689--694",
   PUBLISHER =    "VDI Verlag GmbH",
   ADDRESS =      "D\"usseldorf"
}