Achim Lilienthal and Michael Wandel and Udo Weimar and Andreas Zell

Ein autonomer mobiler Roboter mit elektronischer Nase

In Autonome Mobile Systeme 2000, 16. Fachgespräch, Karlsruhe, 20./21. November 2000, pp. 201-210



Abstract

Dieser Beitrag stellt erste Ergebnisse des Projekts "Sinnesorgane für mobile Roboter vor. Ein Teilziel dieser Gemeinschaftsarbeit ist es, einen mobilen Roboter mit einer elektronischen Nase zur Detektion, Lokalisierung und Kartographierung von Gasen zu entwickeln. Die mit dem Roboter ARTHUR durchgeführten Untersuchungen zeigen, daß mit einem solchen Aufbau eine entfernte Gasquelle in einer natürlichen Umgebung detektiert werden kann. Außerdem ergaben sich Hinweise auf mögliche Optimierungen des Verfahrens bezüglich der Durchführung der Messungen sowie der Anbringung der Sensoren am Roboter.

Download

Abstract: [pdf], [ps.gz]
Paper: [ps.gz], [pdf]
Präsentation: [pdf]


Bibtex

@INPROCEEDINGS{Lilienthal:2000a,
   AUTHOR =       "Achim~J. Lilienthal and Michael~R. Wandel and Udo Weimar and Andreas Zell",
   TITLE =        "Ein autonomer mobiler Roboter mit elektronischer Nase",
   BOOKTITLE =    "Autonome Mobile Systeme (AMS), 16. Fachgespr{\"a}ch, Karlsruhe, 20. - 21. November",
   YEAR =         "2000",
   EDITOR =       "Informatik aktuell",
   PAGES =        "201--210",
   PUBLISHER =    "GDI",
   ADDRESS =      "Stuttgart, Germany"
}