Technische Informatik I
Dozent |
Prof. Dr. A. Zell, Übungen: A. Treptow |
Sprechstunde |
nach der Vorlesung vor Ort und n.V. |
Zeit |
Di. 13:15 - 15:00 |
Umfang |
2V+2Ü |
Beginn |
Di. 14.10.2003 |
Ort |
Hörsaalzentrum Morgenstelle, Hörsaal N6 |
Turnus |
jährlich |
Prüfungsfach |
Grundstudium |
Übungen zu dieser Vorlesung
Das Skriptum "Technische Informatik"
ist inzwischen verfügbar und kann im Sekretariat des Lehrstuhls
(Sand 1, 2. OG, Zi. 309) für €10.- erworben werden.
Inzwischen ist auch das Lehrbuch "Schiffmann/Schmitz, Technische
Informatik 1" wieder erhältlich (z.B. bei Osiander im
Mensagebäude, ca. €30).
Online-Skriptum
"Technische Informatik"
Beschreibung:
In der Technischen Informatik I werden vor allem die elektrotechnischen
Grundlagen der Digitalrechner behandelt. Zunächst werden einfache
physikalische und elektrotechnische Gesetze vorgestellt und die wichtigsten
Grundelemente eingeführt. Dazu gehören Widerstände,
Kondensatoren und Spulen. Den zweiten Schwerpunk bildet dann die Halbleiterschaltungstechnik.
Hier stehen Dioden und Transistoren im Mittelpunkt, auf deren Basis dann
im dritten Teil der Vorlesung einfache logische Schaltelemente (Gatter,
Flipflops) aufgebaut werden.
Voraussetzungen:
keine
Literatur:
Schiffmann, Schmitz: Technische Informatik, Band 1: Grundlagen
der digitalen Elektronik, Springer-Verlag.
http://www.ra.cs.uni-tuebingen.de/lehre/ws03/ti1.html
© 2001-2008 University of Tübingen
|