Praktikum: Mobile Roboter
Dozent |
P. Heinemann |
Sprechstunde |
während des Praktikums und n.V. |
Zeit |
Mi., 14 -18 Uhr |
Umfang |
4 |
Beginn |
22.10.2003 |
Vorbesprechung |
Mi., 15.10.2003, 14 Uhr (s.t.), Sand 1, 2. OG, Raum 331 |
Ort |
Sand 1, 2. OG, Kleinroboter-Labor, Raum 331 |
Turnus |
jährlich |
Beschreibung:
An echten Minirobotern (RWI Pioneer 1) löst jedes Team von
Studenten (maximal 4 Gruppen zu je 2-3 Teilnehmenden) einfache Aufgaben,
wie z.B. sensorlose Navigation des Miniroboters mit Odometrie,
Hindernisvermeidung, Entfernungsregelung (Hintereinanderfahren),
Wandverfolgung mit Ultraschall, Aufbau von topographischen Sensorkarten,
zielgerichtete Bewegung in bekannter Umwelt, Roboter-Bildverarbeitung;
bei Engagement der Teams auch Roboter-Fußball mit den RoboCup-Robotern
möglich.
BEACHTE: Die Dokumentation der Software zur Ansteuerung
der Roboter findet sich hier
Termine:
22.10, 29.10, 5.11, 12.11, 19.11, 26.11, 3.12, 10.12, 17.12, 7.1, 14.1,
21.1, 28.1, 4.2, 11.2.
Teilnehmerliste:
Anmeldung:
Ausschließlich über dieses Webformular. Tragen Sie sich
bitte selbst mit den Schaltflächen ganz rechts in der Tabelle
ein. Wir reservieren Ihnen dann den gewünschten Praktikumsplatz bis zur
Vorbesprechung, an der Sie persönlich anwesend sein müssen.
Falls Sie eine Anmeldung wieder streichen möchten, schicken
Sie bitte eine entsprechende Email mit Ihrem Namen, Name des Praktikums
sowie Ihrer Matrikelnummer an Felix Streichert.
Voraussetzungen:
Hauptstudium
Literatur:
wird in der Vorbesprechung bekanntgegeben
http://www.ra.cs.uni-tuebingen.de/lehre/ws03/prakt_mobileroboter.html
© 2001-2008 University of Tübingen
|