University of Tübingen Homepage Lehrstuhl Rechnerarchitektur, Prof Dr. Zell
print version HomeComputer Architecture Teaching Sem. Wirkstoffdesign
 
About Our Department
People
Research Projects
Software
Publications
Teaching
Prosem. Multimedia im Internet
Prosem. Sicherheit im Internet
Prosem. Neur. Netze und EA in der Bioinformatik
Robotik I
Prakt. mobile Roboter
Simulation metabolischer Netze
Einführung in Java
Computervision
Sem. Machine Learning
Sem. Wirkstoffdesign
Bioinformatics
Diploma Thesis
Vacancies
Address/Directions
External Links
Internal Pages
 
Contents
Search
 
Computer Science Dept.
University of Tübingen
 
 

Seminar: Algorithmen zum Wirkstoffdesign

Dozent Jörg K. Wegner
Sprechstunde nach dem Proseminar vor Ort und n.V.
Zeit Do, 13 s.t.-14 s.t.
Umfang
Beginn 31.10.2002
Vorbesprechung 17.10.2002, in der ersten Vorlesungswoche 
Ort A302, Sand 1
Turnus unregelmäßig

Beschreibung:
Es werden aktuelle Algorithmen zum Wirkstoffdesign behandelt. 

Teilnehmende halten ein Referat (45min Referat + 15min Diskussion) mit Folien oder Laptop-Projektion und erstellen eine schriftliche Ausarbeitung (ca. 15-20 Seiten entsprechend der unten angegebenen Stilvorlage). 

Themen und Termine
Datum Thema Betreuung Referent(in)
31.10.2002 Beschreibung molekularer Eigenschaften von Molekülen (Deskriptoren) Jörg Wegner Nicole Ehbauer
07.11.2002 Codierung von Deskriptoren: Autokorrelation, FFT, Wavelets Jörg Wegner -
14.11.2002 Methoden zum Clustering von kombinatorischen Bibliotheken und Wirkstoffen Jörg Wegner Stefanie Mangin
21.11.2002 Ringsuche: SSSR, ESER, ESSR, GSCE Jörg Wegner -
28.11.2002 Modellbildung: Neuronale Netze, Decision Trees, Regressionsanalyse Jörg Wegner wadood haq
05.12.2002 Molekül-Codierung, SMARTS und Largest Common SubTree (LCST) Jörg Wegner -
12.12.2002 Methoden zur Suche von Substrukturen und grössten gemeinsamen Teilstrukturen in Wirkstoffen Jörg Wegner -
19.12.2002 Algorithmen zur Konformationsanalyse Jörg Wegner -
09.01.2003 Pharmakophormodelle und Ligand-Rezeptor-Docking (FlexX, FlexS, Consensus Scoring) Jörg Wegner Britta Hagmeyer
16.01.2003 2D- und 3D-Struktur-Wirkungsbeziehungen (Group Contribution, Hansch-Analyse, CoMFA, CoMSIA) Jörg Wegner -
23.01.2003 Molecular Evolution, De Novo Design Jörg Wegner -
30.01.2003 Hashcode für Moleküle (Chiralität, Symmetriegruppen, Eigenschaften, ...) Jörg Wegner -
  Warteliste   -

Anmeldung:
Ausschließlich über dieses Webformular. Tragen Sie sich bitte selbst mit den Schaltflächen ganz rechts in der Termin-Tabelle ein. Wir reservieren Ihnen dann das gewünschte Thema bis zur Vorbesprechung, an der Sie persönlich anwesend sein müssen.
Falls Sie eine Anmeldung wieder streichen möchten, schicken Sie bitte eine entsprechende Email mit Ihrem Namen, Titel des Seminars und Vortrags sowie Ihrer Matrikelnummer an Felix Streichert.

Voraussetzungen:
ab 5. Semester 

Literatur:  u.a.
Böhm, Klebe, Kubinji: Wirkstoffdesign, Spektrum Akad. Verlag, 1996 [BKK]
Todeschini, Consonni: Handbook of Molecular Descriptors, Wiley-VCH, 2000 [TC]
Clark: Evolutionary Algorithms in Molecular Design, Wiley-VCH, 2000 [Clark] 

Bemerkungen: 
Besonders geeignet für Studierende der Bioinformatik. 

Stilvorlage

  • Für die Erstellung der Ausarbeitung mit Word97/2000 gibt es hier eine Stilvorlage (Word97-Format, 27kB).
  • Wenn Sie eine andere Textverarbeitung bevorzugen, orientieren Sie sich bitte an diesem Muster (PDF-Format, 13kB).
  • Für Latex-Fans gibt es seit kurzem einen Style mit kleinem Demo.
Damit Sie sich ein Bild davon machen können, wie eine fertige, gelungene Ausarbeitung aussehen könnte, bieten wir Ihnen eine Arbeit aus dem letzten Semester von Thomas Schurtz zum Thema "Java3D, VRML und Web3D" (, 91kB) an.

Last changes: 19.03.2018, 18:46 CET. RA-Webmaster.
http://www.ra.cs.uni-tuebingen.de/lehre/ws02/sem_wirkstoff.html
© 2003 University of Tübingen