Leitseite Universität Tübingen Lehrstuhl Rechnerarchitektur, Prof Dr. Zell
To English pages Druckversion LeitseiteRechnerarchitektur Lehre Sem. Sensorik und Navigation für mobile Roboter
 
Über den Lehrstuhl
Personen
Forschung
Publikationen
Lehre
Prosem. MM-Standards im Internet
Prosem. Artificial Life
Prosem. EA
Robotik I
Alg. in der Bioinformatik I
Simulation metabol. Netze
Computer Vision in autonomen Systemen
Sem. Sensorik und Navigation für mobile Roboter
Sem. Algorithmen zum Wirkstoff-Design
Praktikum Mobile Roboter
Praktikum EA
Praktikum Simulation biologischer Systeme
Bioinformatik
Diplomarbeiten
Stellenangebote
Adresse/Anreise
Externe Links
Interne Seiten
 
Inhalt
Suchen
 
Fakultät
Universität
 
 

Seminar: Sensorik und Navigation für mobile Roboter

Dozent Prof. Dr. A. Zell, Dr. A. Mojaev
Sprechstunde nach dem Seminar vor Ort und n.V.
Zeit Mittwoch, 09:00-10:00
Umfang
Beginn 17.10.2001
Vorbesprechung Sand 1, Raum 307, 09:00
Ort Sand 6/7 KS (Kleiner Seminarraum)
Turnus unregelmäßig 

Beschreibung:
Es werden Sensoren, Systeme und Algorithme zur Steuerung und Navigation mobiler Roboter vorgestellt und analysiert.

Teilnehmende halten ein Referat (45min + 10min Diskussion) mit Folien oder Laptop-Projektion und erstellen eine schriftliche Ausarbeitung (ca. 12-15 Seiten, A4, einspaltig, 12pt Times, 2.5cm Rand). 

Themen und Termine

Anmeldung:
Ausschließlich über dieses Webformular. Tragen Sie sich bitte selbst mit den Schaltflächen ganz rechts in der Termin-Tabelle ein. Wir reservieren Ihnen dann das gewünschte Thema bis zur Vorbesprechung, an der Sie persönlich anwesend sein müssen.
Falls Sie eine Anmeldung wieder streichen möchten, schicken Sie bitte eine entsprechende Email mit Ihrem Namen, Titel des Seminars und Vortrags sowie Ihrer Matrikelnummer an Simon Wiest.

 

Voraussetzungen:
ab 5. Semester 

Literatur: 
wird in der Vorbesprechung bekanntgegeben

Bemerkungen: 

Stilvorlage
Für die Erstellung der Ausarbeitung mit Word97 gibt es hier eine Stilvorlage.


Letzte Änderung: 19.03.2018, 18:46 CET. RA-Webmaster.
http://www.ra.cs.uni-tuebingen.de/lehre/ws01/sem_sennavrob.html
© 2001 Universität Tübingen