Technische Informatik I
Dozent | Prof. Dr. A. Zell |
Sprechstunde | Do. 13:30 - 15:00 Uhr und nach der Vorlesung |
Zeit | Di. 13:00 c.t. - 15:00 Uhr |
Umfang | 2V+2Ü |
Beginn | 21.04.2009 |
Ort | Hörsaalzentrum Morgenstelle, Hörsaal N3 |
Turnus | Jährlich im WS |
Prüfungsfach | Technische Informatik (Grundstudium bzw. B.Sc.) |
Beschreibung:
In der Technischen Informatik I werden vor allem die elektrotechnischen Grundlagen der Digitalrechner behandelt. Zunächst werden einfache physikalische und elektrotechnische Gesetze vorgestellt und die wichtigsten Grundelemente eingeführt. Dazu gehören Widerstände, Kondensatoren und Spulen. Den zweiten Schwerpunkt bildet dann die Halbleiterschaltungstechnik. Hier stehen Dioden und Transistoren im Mittelpunkt, auf deren Basis dann im dritten Teil der Vorlesung einfache logische Schaltelemente (Gatter, Flipflops) aufgebaut werden.
Einsicht zur Nachklausur
Die Einsicht zur Nachklausur findet am 22.10.2009 von 13:30 bis 15:00 Uhr im Raum A308 (Sand 1) statt.
Voraussetzungen:
keine
Literatur:
Schiffmann, Schmitz: Technische Informatik, Band 1: Grundlagen der digitalen Elektronik, Springer-Verlag.