Übungen zur Vorlesung
Genetische Algorithmen und
Evolutionsstrategien
Betreuer | Marcel Kronfeld, Holger Franken |
Sprechstunde | nach Vereinbarung |
Zeit der Übungen | Donnerstags, 15h ct |
Ort | C306 |
Beginn der Übungen | Zweite Vorlesungswoche |
Ausgabe der Übungsblätter | jede Woche in der Vorlesung |
Abgabe der bearbeiteten Übungsblätter | vor der Vorlesung per E-Mail an Betreuer (marcel.kronfeld at uni-tuebingen.de) |
Bearbeitung der Übungsblätter | einzeln (keine Gruppenarbeit) |
Rückgabe und Besprechung | in den Übungen |
Notenberechnung: | Die Punkte aus den Übungsblättern ergeben 1/3 der Note, die Prüfung am Ende des Semesters ergibt 2/3. |
Weitere Links
- EA-Ressourcen
- Die ausführliche Linksammlung des Lehrstuhls
- Evolvica
- Beispiel-Applets
- GA Playground - Java Genetic Algorithms Toolkit
- EvoWeb
- EvoNET home page
Übungsblätter
Blatt | Material | Ausgabe | Abgabe | Besprechung |
Blatt_01 | 28.04.2009 | 05.05.2009 | 07.05.2009 | |
Blatt 02 | gaes2009FrameB01.zip | 05.05.2009 | 12.05.2009 | 14.05.2009 |
Blatt 03 | EvA2BaseB2.jar gaes2009B03.tgz | 12.05.2009 | 19.05.2009 | 28.05.2009 |
Blatt 04 | gaes2009B04.tgz | 19.05.2009 | 26.05.2009 | 28.05.2009 |
Blatt 05 | gaes2009B05.tgz | 26.05.2009 | 09.06.2009 | 18.06.2009 |
Blatt 06 | 09.06.2009 | 16.06.2009 | 18.06.2009 | |
Blatt 07 | gaes2009B07.tgz | 16.06.2009 | 23.06.2009 | 25.06.2009 |
Blatt 08 | gaes2009B08.tgz | 23.06.2009 | 30.06.2009 | 02.07.2009 |
Blatt 09 | EvA2Base.jar, SimplePolyApprox.tgz | 30.06.2009 | 07.07.2009 | 09.07.2009 |
Blatt 10 | EvA2Base.jar, ConstrGF8.tgz | 07.07.2009 | 14.07.2009 | 16.07.2009 |
Hinweise:
- Aufgabe 28: Die in f_G8 verwendete Konstante z ist bereits als yoffset im Framework vorgegeben.
- Aufgabe 27: Beachten Sie, dass der defaultRange der Ackley-Funktion (F8) bei 32,768 liegen sollte, nicht bei 32768. Dies ist in der neuen EvA2Base.jar zu Blatt 10 korrekt voreingestellt.
- Aufgabe 15: Im Quellcode muss in der Datei EvolutionaryAlgorithm.java (Zeile 34) MutantenTourSolution durch MutantenTour ersetzt werden, damit die Individuen korrekt initialisiert werden.