Proseminar: Mobile Roboter
Dozent |
Christian Weiss, Marius Hofmeister |
Sprechstunde |
nach Vereinbarung |
Zeit |
Mo. 14:15 Uhr, kann nach Absprache mit den Seminar-Teilnehmern aber geändert werden |
Umfang |
2 SWS |
Beginn |
21.04.2008 |
Vorbesprechung und Einf�hrung |
21.04.2008, 14:15 Uhr, Sand 1, Raum A308 |
Ort |
Sand 1, Raum A308 |
Turnus |
unregelmäßig |
Beschreibung:
Dieses Seminar behandelt Themen der mobilen Robotik, beispielsweise Verfahren zur Selbstlokalisation.
Alle Teilnehmenden stellen ihre Arbeiten in je einem Vortrag (45 min. Dauer + 10 min. Diskussion) sowie
einer schriftlichen Ausarbeitung (12-15 Seiten) vor.
Literatur:
Literatur bzw. Publikationen werden im Seminar ausgegeben.
Themen
Datum |
Thema |
Betreuung |
Referent(in) |
05.05.2008 |
Ultraschallsensoren und ihre Auswertung |
M. Hofmeister |
Gomez Cristina |
05.05.2008 |
Laserscanner und Infrarotsensoren |
M. Hofmeister |
|
19.05.2008 |
Bildverarbeitungssensorik |
C. Weiss |
|
26.05.2008 |
Selbstlokalisation mit Distanzsensoren |
C. Weiss |
|
02.06.2008 |
Bildbasierte Selbstlokalisation |
C. Weiss |
|
02.06.2008 |
Kartenaufbau f�r mobile Roboter |
M. Hofmeister |
|
16.06.2008 |
Humanoide Roboter und Laufmaschinen |
C. Weiss |
|
23.06.2008 |
Flugroboter |
M. Hofmeister |
Sebastian Engel |
30.06.2008 |
Schwarmrobotik |
M. Hofmeister |
|
07.07.2008 |
Terrainklassifizierung f�r Outdoor-Roboter |
C. Weiss |
|
14.07.2008 |
Navigation mit GPS und Odometrie |
C. Weiss |
Martin Lahl |
14.07.2008 |
Bildbasierte Objektverfolgung |
M. Hofmeister |
|
http://www.ra.cs.uni-tuebingen.de/lehre/ss08/pro_mobileroboter.html
� 2001-2008 University of T�bingen
|