Seminar: Kernel Methods in Machine Learning
Dozent |
Georg Hinselmann, Nikolas Fechner |
Sprechstunde |
n.V. (vorher anrufen oder Email) |
Zeit |
Do 14-15 Uhr |
Umfang |
2 SWS |
Beginn |
26. April 2007 |
Vorbesprechung |
19. April 2007 |
Ort |
Sand 1, A302 |
Turnus |
unregelmäßig |
Beschreibung:
Teilnehmer halten ein Referat auf Deutsch oder Englisch (40min + 10min Diskussion)
und erstellen eine schriftliche
Ausarbeitung (ca. 15-20 Seiten entsprechend der unten angegebenen
Stilvorlage). Die Ausarbeitung ist jeweils 14 Tage nach dem Vortrag abzugeben.
Themen und Termine
Datum |
Thema |
Betreuung |
Referent(in) |
26.04.2007 |
Konzepte des Maschinellen Lernens [1][2][5] |
G. Hinselmann |
Bernd Schaffeld |
03.05.2007 |
Grundlagen der Kernelmethoden [3][4] |
N. Fechner |
Munir Khleif |
10.05.2007 |
Support Vector Machines [3] |
G. Hinselmann |
Maria Tchalakova |
17.05.2007 |
fällt aus |
|
|
24.05.2007 |
Vector Kernels [3][4] |
N. Fechner |
|
31.05.2007 |
fällt aus |
|
|
07.06.2007 |
fällt aus |
|
|
14.06.2007 |
Kernel Principal Component Analysis [3] |
G. Hinselmann |
Andreas Lehrmann |
21.06.2007 |
Gauss Prozesse [6] |
N. Fechner |
Martin Riedel |
28.06.2007 |
Core Vector Machines [7] |
N. Fechner |
Thomas Nestmeyer |
05.07.2007 |
String Kernels [8][9] |
G. Hinselmann |
|
12.07.2007 |
Graph Kernels [9][10][11] |
G. Hinselmann |
Martin Mechelke |
19.07.2007 |
Fisher Kernels [3][4] |
N. Fechner |
|
Voraussetzungen:
ab 5. Semester
Literaturvorschläge:
[1] R. Duda, P. Hart, D. Stork,
Pattern Classification, Wiley Interscience, 2000
[2] T. Mitchell,
Machine Learning, McGraw Hill, 1997
[3] B. Schölkopf, A. Smola,
Learning with Kernels, MIT Press, 2002
[4] R. Herbrich,
Learning Kernel Classifiers, MIT Press, 2002
[5] T. Hastie, R. Tibshirani, J. Friedman,
The Elements of Statistical Learning, Springer, 2001
[6] C. E. Rasmussen, C. K. I. Williams,
Gaussian Processes for Machine Learning, MIT Press, 2006
[7] I. W. Tsang, J. T. Kwok, J. M. Zuranda,
Generalized Core Vector Machines, IEEE Trans. Neur. Netw., Vol. 17 (5), 2006
[8] H. Saito, J. Vert, N. Ueda, T. Akutsu,
Protein Homology Detection using String Alignment Kernels, Bioinformatics, 2004
[9] B. Schölkopf, K. Tsuda, J. Vert,
Kernel Methods in Computational Biology, MIT Press, 2004
[10] H. Kashima, K. Tsuda, A. Inokuchi,
Marginalized Kernel Between Labeled Graphs, Proc. Int. Conf. Mach. Learn., 2003
[11] H. Fröhlich, J. Wegner, F. Sieker, A. Zell,
Optimal Assignment Kernels for Attributed Molecular Graphs, Proc. Int. Conf. Mach. Learn., 2005
Bemerkungen:
Stilvorlage
- Für die Erstellung der Ausarbeitung mit Word97/2000 gibt es hier eine
Stilvorlage (
, 27kB).
- Wenn Sie eine andere Textverarbeitung bevorzugen, orientieren Sie sich bitte an diesem
Muster (
, 13kB).
- Für
-Fans gibt es einen
Style mit kleiner Demo.
http://www.ra.cs.uni-tuebingen.de/lehre/ss07/sem_kernel.html
© 2001-2007 University of Tübingen
|