Praktikum: Chemoinformatik
Dozent |
Nikolas Fechner, Georg Hinselmann |
Sprechstunde |
während des Praktikums und n.V. |
Zeit |
Mi 14-18 Uhr |
Umfang |
4 SWS |
Beginn |
18. April 2007 |
Vorbesprechung und Einführung |
18. April 2007 Anwesenheitspflicht! |
Ort |
wird noch festgelegt |
Turnus |
unregelmäßig |
Beschreibung:
In diesem Praktikum sollen anhand einer praxisnahen Aufgabenstellung Methoden
aus der Chemoinformatik kennengelernt werden. Die grundlegende Aufgabenstellung
ist die Identifizierung einer (neuen) Leitstruktur für ein vorgegebenes Target.
Als Datenbasis werden bekannte Liganden mit gemessenen Affinitäten und zu einem
späteren Zeitpunkt die 3D Struktur des Targets verwendet.
Um die Aufgabe zu lösen werden verschiedene konzeptionelle Ansätze (QSAR, Data Mining,
kombinatorische Synthese, Virtual Screening, Docking, ...) und
Software-Pakete (JOELib2, WEKA, LibSVM, JavaEvA, Schrödinger Suite 2006) verwendet.
Vorkenntnisse in den Bereichen Chemoinformatik und Maschinellem Lernen sind von
Vorteil. Gute Java Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Teilnehmerliste:
Literatur:
http://www.ra.cs.uni-tuebingen.de/lehre/ss07/prakt_chemoinformatik.html
© 2001-2007 University of Tübingen
|